Torf gehört ins Moor
Ökologische Zusammenhänge und Alternativen für den Garten
Dienstag, 25. Februar 2025, 19.00 bis 20.30 Uhr
vhs Herrenberg
Naturnahe und blühende Gärten
Aus Gärten werden Lebensräume
Montag, 10. März 2025, 19.00 bis 20.30
Bürgerhaus Haigerloch, Oberstadtstraße
veranstaltet vom NABU Haigerloch
Naturerlebnisraum Garten – Wohlfühloase für Mensch und Tier
Artensterben ist in aller Munde. Was können wir vor unserer Haustür tun, um unser Bewusstsein für die Zusammenhänge zu schärfen und der Not der Tierwelt ein klein wenig entgegen zu wirken? Z.B.
unsere Gärten naturnah anlegen!
Der Vortrag gibt:
Naturnahe Grünflächen vs. Hitze, Dürre, Starkregen und co.
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung schmetterlingfreundliches, blühendes Aulendorf
Donnerstag, 13. März 2025 19.00 Uhr
Hofgartensaal, Hauptstr. 30, 88326 Aulendorf
Wir stellen einige Aspekte naturnaher Gärten und Grünflächen vor, mit denen nicht nur die Artenvielfalt gestärkt wird, sondern auch die Folgen der Klimaveränderung etwas gemildert werden könn(t)en.
Schon durch kleine Veränderungen auf den zur Verfügung stehenden Flächen kann das Klein-Klima positiv beeinflusst werden. Jede(r) kann bei sich privat sofort loslegen und zum Beispiel statt einem Schottergarten heimische Pflanzen, Sträucher und Bäume pflanzen, die mit Schatten und Verdunstungsleistung zur Kühlung beitragen.
Und noch obendrauf entstehen dabei lebendige Grünflächen mit einem sehr hohen Erlebniswert.